Willkommen

Du bist schwanger oder gerade Mama geworden? Dann bist du hier richtig! Hier findest du deine Hebamme zur Begleitung in der Schwangerschaft und für die Zeit nach der Geburt!

Iris Steinhäusser, MA Hebamme mit Kassenvertrag für den Raum Graz und Wahlleistungsangebot

Begleitung in der Schwangerschaft und im Wochenbett

Mein Angebot

Ich kann euch zwei Ordinationsstandorte anbieten:


Hebammenordination Standort Andritz

GRATIS Parkmöglichkeit direkt vor der Ordination


Hebammenordination Standort Eggenberg

Starhemberggasse 32, 8020 Graz


Zusatzangebot am Standort Eggenberg: Freie Hebammensprechstunde für Mamas in den ersten 8 Wochen nach der Geburt. (Es ist eine Kassenleistung und somit für dich kostenlos)

WANN?
Jeden Donnerstag von 9:00 Uhr - 10:30 Uhr

Der Ordinationsraum ist in den Räumlichkeiten der Stadt Graz, im Family+ Eggenlend, und befindet sich wg. Umbauarbeiten vorübergehend in einem gemütlichen Containerdorf.

Termine in dieser Ordination zählen zu den Angeboten von “Klein hat’s fein” und können in deinen Stempelpass/Familienpass eingetragen werden.

Mehr Infos findest du hier

In der Schwangerschaft

In der Schwangerschaft kann ich folgende Kassenleistungen kostenlos anbieten:

  • Eine Hebammenberatung zwischen der 18. - 22. Schwangerschaftswoche

  • Eine Hebammensprechstunde ab der 32. Schwangerschaftswoche. Du bekommst Antworten auf deine offenen Fragen zur bevorstehenden Geburt und die Zeit danach.

  • Telefonische Beratung

Folgendes Wahlleistungsangebot:

  • Geburtsvorbereitende Akupunktur
  • Moxa bei Beckenendlagenschwangerschaft
  • K-Taping zur Linderung von Schwangerschaftsbeschwerden
  • Einzelgeburtsvorbereitung
  • Stillgespräch zur Stillvorbereitung in der Schwangerschaft

Nach der Geburt

Peter

Hebammenbetreuung ist auch nach der Geburt eine Kassenleistung. Somit kann ich folgende Leistungen kostenlos anbieten:

  • Betreuung bis 8 Wochen nach der Geburt. (Nach einer Mehrlingsgeburt, Kaiserschnittgeburt oder Frühgeburt hast du 12 Wochen Anspruch)

  • Hebammenbetreuung bei vorzeitiger Entlassung

Folgendes Wahlleistungsangebot biete ich nach der Geburt an:

  • Akupunktur (zb bei Milchstau, Abgeschlagenheit….)
  • Beckenbodentraining in Einzelterminen nach der 8. bzw. 12. Schwangerschaftswoche
  • Rückbildungskurse
WAS kann ich mir unter einer Hebammenberatung nach der Geburt vorstellen?
  • Beratung, Information und Hilfestellung bei der Säuglingspflege
  • Stillberatung und Ernährungsberatung, Hilfe bei wunden Brustwarzen
  • Beratung bei der Ernährung des Kindes mit dem Fläschchen und beim richtigen Umgang mit dem Fläschchen
  • Gedeih- und Gewichtskontrollen des Neugeborenen sowie Kontrolle der Ausscheidung
  • Durchführung von Prophylaxen (Vitamin K)
  • Wenn nötig, die Blutabnahme für das Stoffwechselscreening - bei vorzeitiger Entlassung oder Kontrollabnahme
  • Kontrolle der Haut, Beobachtung auf Anzeichen einer Neugeborenengelbsucht
  • Nabelpflege
  • Kontrolle der Rückbildungsprozesse sowie Informationen zur Rückbildung und zur Stärkung des Beckenbodens (Beckenbodenübungen)
  • Kontrolle von Geburtsverletzungen und Beratung zur Wundpflege
  • Verlaufskontrollen nach vorzeitiger Entlassung
  • Klärung offener Fragen zu Themen wie Schlafen, Weinen, Entwicklung, Ernährung,…

Über mich

Iris

Berufliche Erfahrung

Jede Geburt ist besonders, so ist auch jede Schwangerschaft und Stillbeziehung besonders und braucht individuelle Unterstützung. Eine umfassende Berufserfahrung ist ein Erfahrungsschatz, der das Handeln einer Hebamme in Betreuungs- und Beratungssituationen prägt. Meine langjährige Erfahrung aus der Zeit als Klinikhebamme am LKH Graz ermöglicht es mir, auch bei speziellen Fragestellungen Informationen aus erster Hand weitergeben zu können. Und euch mit Informationen über geplante Maßnahmen und Abläufe vor Ort im Krankenhaus (oder im Sanatorium) vorzubereiten.

  • Ich bin Hebamme seit 2008 und habe am LKH Bruck/Mur und LKH Graz weit über 1000 Geburten begleitet.
  • Wissenschaftliche Arbeit als Lehrende und Prüferin an den Fachhochschulen Joanneum und der Fachhochschule Klagenfurt im Studiengang Hebammen.
  • Austausch mit der Schweizer Fachhochschule für Hebammen mit dem Fokus auf Simulationstraining und dem richtigen Umgang mit Akutsituationen in der Geburtshilfe.
  • Ein Sommer in Dresden Schwangerenvorsorge und Nachsorge in der Hebammenpraxis Adebar.
  • Geburtsbegleitung in der Privatklinik Ragnitz und im Sanatorium St. Leonhard (im Team mit Hebamme Nicole Stessl)
  • Leitung und Organisation von Geburtsvorbereitungskursen seit 2010

Ausbildungen (Auszug)

  • TCM Akupunkturausbildung
  • Spiraldynamikausbildung - Spiraldynamikakademie Zürich/Wien
  • Beckenboden in der Frauengesundheit - München
  • Geburtsvorbereitung nach Menne Heller
  • last but not least bin ich glückliche Mama von 2 kleinen Kindern - eine wundervolle und lehrreiche Erfahrung.

Als Hebamme unterstütze ich Schwangere und frischgebackene Mütter sowie Väter mit ihren Kindern in einer ganz besonderen Zeit. Besonders wichtig ist mir neben einer kompetenten Beratung die individuelle Betreuung in einer vertrauensvollen Atmosphäre, um die Basis für eine positive Schwangerschaft und die aufregende Zeit danach zu schaffen.

Erweitertes Kursangebot

Weil Frauengesundheit und Hebammenbegleitung keine Frage des Geldes sein sollen, freut es mich euch seit 2021 Kurse über die Caritas anbieten zu können. Sie sind für euch kostenfrei.

  • Geburtsvorbereitungskurs (jeweils Freitag und Samstag)
  • Rückbildungskurs (Mittwoch)
  • Eine Stillgruppe (Mittwoch)

Organisiert und finanziert wird dieses Angebot über die Caritas.

Ort: Grabenstraße 39 (Infos und Anmeldung über die Elternberatungsstelle der Caritas)

2024 bietet die Caritas leider keine Geburtsvorbereitugskurse, Stillgruppen und Rückbildungskurse an.

Partner & Links

Hier noch meine KooperationspartnerInnen und einige interessante Links für dich:

Vor der Geburt meiner Kinder gründete ich mit meiner Kollegin Nicole Stessl „BauchmitHerz“ Die Hebammenbegleitung vor/während/nach der Geburt. Derzeit begleite ich keine Geburten, doch die gute Nachricht: Nicole begleitet auch aktuell Frauen bei einer selbstbestimmten Geburt. Details findet ihr hier: https://www.bauchmitherz.at/

Ich arbeite als Hebamme in Andritz und berate mich gerne mit meinem Kollegen, Frauenarzt Dr. Michael Barth http://www.dr-barth.at/ Ich arbeite gemeinsam mit der Stadt Graz, damit die Hilfe dort ankommt, wo sie gebraucht wird.

Infos dazu findet ihr hier: https://www.graz.at/cms/beitrag/10395758/7752042/Mutter_Kind_Pass_Hebammenberatung.html Hebammentermine, die in der Elternberatungsstelle der Stadt Graz stattfinden können auch in eueren Familienpass eingetragen werden. Punkte sammeln, Graz-Gutscheine bekommen…

Weiter Angebote aus dem Familienpass der Stadt Graz findest du hier: https://www.graz.at/cms/beitrag/10310027/7752042/Klein_hats_fein_Sammelpass.html auch hier heißt es Punkte sammeln, Graz-Gutscheine bekommen …